
Die deutsche Glücksspielbranche steht vor bedeutenden Veränderungen, da die Glücksspielbehörden an einer umfassenden Überarbeitung des Staatsvertrags zum Glücksspiel (GlüStV) arbeiten. Diese Änderungen sollen wichtige Probleme wie Einzahlungs- und Einsatzlimits sowie IP-Blocking und die Definition von „wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit“ adressieren. Die geplanten Reformen sollen bis 2026 in Kraft treten und zielen darauf ab, den lizenzierte Markt zu stärken und gegen den Schwarzmarkt wettbewerbsfähig zu machen.